Qi Gong - die Arbeit mit dem Chi, der Lebensenergie - ist eine jahrhundertealte chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. 


Es ist ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und besteht aus drei Säulen – der Atmung, der Vorstellungskraft und der Bewegung – die in der Übung miteinander verbunden werden.


Das Chi wird nicht von außen gestärkt, sondern von innen, durch den Menschen selbst.
Durch die richtige Körperhaltung und die sanfte, weiche Bewegung in Einklang mit sanfter, tiefer Atmung und der dazugehörigen Geistesschulung wird für einen harmonischen und freien Fluss der Lebensenergie im Körper gesorgt und zusätzlich Chi produziert.


Dies dient der Prävention von Krankheiten, der Aktivierung der Selbstheilungskräfte, der geistigen und körperlichen Entspannung, der Schulung von Achtsamkeit, der Konzentration, es löst krankmachende Verkrampfungen und Blockaden auf, hilft Stressoren ausfindig zu machen, um diese sanft zu beseitigen.
Qi Gong stellt dein zentrales Gleichgewicht her, den Kraftstrom, der dem Lot deines Körpers entspricht, es lehrt dich fest verwurzelt wie ein Baum im Leben zu stehen, und gleichzeitig weich und biegsam zu sein.


Auf Grund der langsamen, weichen und fließenden Bewegungsabläufe, eignet sich Qi Gong für Menschen jeden Alters und jeder Konstitution.
Es bildet das Fundament des Tai Chi Chuan.

Tai Chi & Qi Gong am Mondsee